Interessanter Bericht der FAZ. In einem Pilotprojekt wurden an der Bergstraße Zinfandel Reben gepflanzt. Rebsortenexperte Andreas Jung hatte zuvor in einer Untersuchung herausgefunden, daß an der Bergstraße 82 Sorten angebaut wurden welche in Vergessenheit geraten sind. Zinfandel (auch Primitivo genannt) wurde demnach vermutlich 400 Jahre lang dort angebaut und wird jetzt im Kontext des Klimawandels wieder aktuell. Ob Bergsträßer “Zins” irgendwann in Konkurrenz treten können mit Italiener und Kalifornier bleibt natürlich abzuwarten.
Renaissance des Zinfandel an der Hessischen Bergstraße!
Categories: Hessische Bergstraße,News
Oct11 2009
0 Comments