Weinbörse Mainz 2015 – Eindrücke

2014 ist wieder so ein Jahrgang. Aber welcher Jahrgang ist das nicht. Letztendlich unterscheiden sich ja alle irgendwie.  Die Wetterlage zur Weinlese war 2014 vielerorts eine Herausforderung, was eigentlich auch Qualitätseinbußen mit sich hätte bringen können. Doch wirklich schlechtes habe ich zumindest auf der Weinbörse des VDP in Mainz nicht probiert. Heterogen ist der Jahrgang im Regionenvergleich allemal. Eine übergreifende Erkenntnis zum Jahrgang ist jedoch, dass er die Zähne nicht unverschont lässt. Nach einem Tag Weinbörse kann man das schon besonders gut beurteilen. Säure gab es also mal wieder reichlich, was aber wiederum nicht schlecht sein muss, denn die Säure ist ja eine gute Freundin des Rieslings. Hier meine Eindrück von der Weinbörse. Read the rest of this entry »

Aktenzeichen GG – auf den Spuren des Jahrgangs 2012 im Frankfurter Palmengarten

First of all: Was für eine Location! Klar bot das Kloster Eberbach auch einen erhabenen, dem Anlass entsprechenden Rahmen, doch ist das Rheingauer Kleinod schon ziemlich abgelegen und für die wenigsten praktisch zu erreichen gewesen. Der Frankfurter Palmengarten bietet mit seinem Gesellschaftshaus nicht nur ein prunkvolles Juwel, sondern ist für jeden Besucher problemlos per Bus, Bahn oder Auto zu erreichen. Ich hoffe, dass der Palmengarten nun dauerhaft Heimat der VDP Grosse Gewächse Probe wird.

Und somit sind wir schon beim Thema: Dem neuen Jahrgang Großer Gewächse aus Deutschland. Und mit 2012 gibt es kaum etwas zu meckern. Wenn es einen Große Gewächse Jahrgang gibt, bei dem man das sprichwörtliche “blind Zuschlagen” anwenden kann, dann ist es wohl dieser. Und so kann man sich beim Probieren auch mal vollkommen den tiefgründigeren Themen widmen und versuchen die regionalen Entwicklungen zu erschmecken. Denn es tut sich was: Vor allem der Rheingau wacht deutlich aus seinem Dornrösschenschlaf auf und bringt vermehrt Spannung ins Glas. An der Nahe ist die Marschrichtung schon länger bekannt und die Weine scheinen jedes Jahr eine Schippe draufzulegen. Das Gleiche gilt für Rheinhessen. An Mosel und Saar gibt es einige beeindruckende Kollektionen, die auch eine große Vielfalt an Stilistiken darbieten – Weingüter wie Heymann-Löwenstein, Van Volxem oder Peter Lauer sind “at the top of their game”. Doch auch Weine von Dr. Loosen oder St. Urbanshof und andere gefallen gut.

Weiter geht’s mit den Notizen, wie immer bewusst knapp gehalten – geht bei so viel Wein fast nicht anders. Read the rest of this entry »

“Midnight in Paris” Blind Tasting: The Whites

Finally I’m back home after 2 weeks of agitated travelling, and I have lots of stories to tell from my trip to Shanghai, and some more from my subsequent getaway to Paris. But let’s start time-incoherent with a blind-tasting that kicked off my weekend in Paris. I was a guest at my friend Didier’s home and, as usual, we couldn’t meet without popping a few corks. We each added a couple of bottles to this tasting and they were served to us mixed and blind by Didier’s wonderful wife Mizuki, who has developed a hand for pouring the right bottles. Of course, I mostly brought German wines, as I also know Didier has a weakness for these (one among a few) and they’re rather hard to get in France. Here’s the first half of the tasting, dedicated to the white wines.

Read the rest of this entry »

Riesling Birthday Party

What a nice evening with only bottles of Riesling. It was my mom’s birthday and a few friends came over for the occasion. Naturally, I seized the occasion to experiment a bit with the effect of different Riesling styles on our guests. Here are my quick notes:

IMG_5905

2008 Von Den Terrassen Riesling, Weingut Castel Peter, Bad Dürkheim, Pfalz – Sleek and lean. Less on the riper side and thus a typical 08 I’d say. Good minerality, a bit lighter in weight as well but nonentheless a good introduciton to this estate I’ve never heard about. Also, a nice first wine for refreshing the palate. Read the rest of this entry »

Short Notes on Künstler, Fritz Haag and PJ Kühn

IMG_1693

We took a small trip to Rheingau last Sunday and visited some estates which held their annual vintage presentation. Read the rest of this entry »

VDP Wine Fair – 2008: a different kind of vintage

IMG_1575

As every year many of Germany’s top winemakers were presenting their newest vintage at the VDP Weinbörse in Mainz. I was again lucky to attend and get a personal first look on what is a particular vintage compared to the last years. Read the rest of this entry »

Google+