Terroir Directory

Vintage Directory

Fine Dining Directory

featured posts:

about

blogroll

Recent Comments:

  • Russell Tomlin: Hi blindtastingclub.net administrator, You always provide...
  • Shawnee Gerlach: Hello blindtastingclub.net admin, You always provide...
  • Luis Green: To the blindtastingclub.net webmaster, You always provide helpful...
  • Kathaleen Carr: Dear blindtastingclub.net administrator, Your posts are...
  • Marcel Bettis: Hi blindtastingclub.net admin, Thanks for the well-organized...
  • Weldon Schippers: Dear blindtastingclub.net admin, Thanks for the informative...

Tweets:

    No public Twitter messages.

2009 Riesling Alte Reben, Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim, Pfalz

IMG_5809

Ich ahne es: Dieser Wein wird jung sein. Dennoch kann ich der Versuchung nicht widerstehen und zieh den Kork. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass wir ihn probiert hatten. Vor ein paar Wochen waren wir nämlich im Weingut um dem neuen Jahrgang auf den Zahn zu fühlen und eventuell ein paar schmackhafte Rieslinge und Rotweine in den Kofferraum zu legen. Nach der Probe hatten wir einige Favoriten in der engeren Auswahl, doch da sich der 2009er allgemein grosser Beliebtheit erfeut und die frühen Rosinenpicker schon längst zugeschlagen hatten, wurde uns die Entscheidung quasi sehr einfach gemacht: Nur dieser Wein kam bei den Rieslingen in Frage. Und nun hab ich halt schon wieder vergessen wie er denn genau schmeckt und deswegen die Versuchung! Read the rest of this entry »

Categories: Germany,Pfalz

2003 Laumersheimer Kappellenberg Riesling Spätlese trocken, Weingut Knipser, Pfalz

Knipser Winelabel closeup

An einem lauen gewittrigen Sommerabend gibt es doch nichts schöneres als einen kühlen, saftigen Riesling. Und dann war da ja noch diese Knipser-Flasche die schon eine Weile im Keller schlummerte und auf Ihren grossen Einsatz wartete . Sie stammt von der Lage Kappellenberg, aus dem seiner Weissweine wegen nicht so bekanntem Laumersheim, jedoch von einem Winzer der in dieser Gegend bekannterweise einige sehr erfolgreiche Weine (jedoch vor allem Spätburgunder) produziert.

Die Nase ist überwiegend Citrus-betont mit einer deutlichen Limetten-Note die auch irgendwie etwas seifiges hat…
buy diflucan online healthcoachmichelle.com/wp-content/languages/new/online/diflucan.html no prescription

man muss es halt mögen. Am Gaumen erscheint der Wein auch sehr limmettenhaft mit einer relativ süßen Frucht für eine trockene Spätlese. Ich hatte den Wein irgendwie trockener in Erinnerung.
buy finasteride online healthcoachmichelle.com/wp-content/languages/new/online/finasteride.html no prescription

Nicht desto trotz hat er einen schönen saftigen und mund-maulfüllenden Körper mit einer gut eingebauten Säure die dem Wein viel Schmelz verleiht. Nach einiger Zeit erscheint der Körper vielschichtiger mit mineralischen Anklängen. Insgesamt ein gelungener Riesling der jedoch für meinen Geschmack ein Tick zu süss war und auch fast übertrieben nach Limette schmeckt.
buy vibramycin online healthcoachmichelle.com/wp-content/languages/new/online/vibramycin.html no prescription

Jedoch habe ich nun die Erkenntniss, dass der Wein auch gut zum Dessert passen könnte, wie zum Beispiel zu einer Zitronencreme.
88 Punkte.

Categories: Germany,Pfalz

Rotweinprobe: Internationale Auswahl von Oskar

Folgende 6 Rotweine wurden probiert. Die Etiketten waren dabei nicht bedeckt aber wir haben uns, denke ich, um Objektivität bemüht ;-)

Weingut Daniel, Toque Jondo 2003, Geisenheim/Pfalz

„Toque Jondo“ heisst auf Deutsch „tiefes Spiel“ und ist eine Cuvée aus verschiedenen Rotweinsorten. In der Farbe ist der Wein dunkel und elegant. In der Nase überwiegt ein schöner Kirschduft begleitet von einer leichten Gewürznote. Eine dezente Säure im Hintergrund stützt die Frucht. Der Gesamteindruck am Gaumen ist der eines gut ausbalancierten, samtigen Rotweins mit einer angenehmen Länge.
Note: 88 Read the rest of this entry »

Google+