Terroir Directory

Vintage Directory

Fine Dining Directory

featured posts:

about

blogroll

Recent Comments:

  • Shawnee Gerlach: Hello blindtastingclub.net admin, You always provide...
  • Luis Green: To the blindtastingclub.net webmaster, You always provide helpful...
  • Kathaleen Carr: Dear blindtastingclub.net administrator, Your posts are...
  • Marcel Bettis: Hi blindtastingclub.net admin, Thanks for the well-organized...
  • Weldon Schippers: Dear blindtastingclub.net admin, Thanks for the informative...
  • Pam Scholl: Hello blindtastingclub.net admin, You always provide great...

Tweets:

    No public Twitter messages.

Renaissance des Appellations und Haut Les Vins 2016 – Eindrücke und Notizen

Hautlesvins2016

Alle Jahre wieder, am Samstag vor der ProWein, findet die Probe der Renaissance des Appellations Winzervereinigung statt. Jener Organisation, die von der Biodyn-Ikone Nicolas Joly ins Leben gerufen wurde. Eine überaus spannende Veranstaltung, da sie einerseits ein breites Spektrum an Appellationen (vornehmlich aus Europa), andererseits insgesamt qualitativ sehr hochwertig arbeitende Winzer an einem Ort zusammenbringt.

In diesem Jahr hat sich noch eine weitere Organisation, nämlich “Haut les vins” (Ableitung von “Haut les mains” = “Hände hoch”) der Veranstaltung angeschlossen. Die Winzer dieser Vereinigung arbeiten ein Stückweit radikaler und bieten sogenannte “Naturweine” an. Ein Grund mehr sich an diesem Samstag Mittag im Düsseldorfer Industrieclub einzufinden.

Nachfolgend ein paar Impressionen und Notizen (die Winzer beider Vereine sind hier in einen Topf geschmissen, mea culpa). Read the rest of this entry »

Vinocamp Session – Vergessene Rebsorten der Champagne

Endlich habe ich die Gelegenheit meine ersten Eindrücke vom Vinocamp digital zu verewigen. Der Einfachheit halber fange ich chronologisch einfach von hinten an, mit einer tollen Session zum Thema Champagner und seine Rebsorten, hervorragend organisiert und geleitet von Nicola Neuman (Firma Noble Wine), sowie Weinblogger Markus Budai (Budi’s Foodblog), denen ich an dieser Stelle gleich ein riesiges Dankeschön aussprechen will! Read the rest of this entry »

Google+