Es gibt Weine, die muss man nicht mehr vorstellen. Château Haut-Brion gehört wohl zu der Liga Weingüter, die jedem ein Begriff sein dürfte, der sich auch nur ein bisschen für Wein interessiert. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk, für viele wohl eher so etwas wie ein Statussymbol. Mich interessiert aber eher was dahinter steckt, was diesen Wein wirklich so besonders macht, dass sein Name von vielen voller Ehrfurcht ausgesprochen wird. (more…)
Tag: 2004
-
ProWein 2014: Spaetes Messe-Telegramm
Echte Kerle und zarte Geschöpfe – auf der ProWein trifft man wirklich auf jeden Schlag Mensch. Doch eines haben sie natürlich alle gemeinsam: Eine große Leidenschaft für Wein . Es ist für mich immer wieder überwältigend festzustellen, dass die Wein-Vielfalt auf dieser Messe genauso groß ist wie die Menschen-Vielfalt. Was bedeutet, dass sich in 3 Tagen einiges an Erfahrungen ansammelt. Um die vielen Eindrücke von der Messe doch noch loszuwerden, habe ich mich zu diesem wirklich extrem verspäteten ProWein Messe-Telgramm entschieden, ein Sammelsurium von Proben, Begegnungen und Momenten.
-
2004 Château Pontet-Canet, Pauillac – Update
Just a quick update on the 2004 Château Pontet-Canet since my last taste of it, a year ago. The wine certainly has changed, shows much less closed than last time, but still has some years to go before peaking.
buy Glucophage online bloinfobuy.com no prescription
(more…) -
Weinprobe: Quer durch Spanien an einem Abend
Wieder mal sind einige Monate des sporadischen und unorganisierten Probierens vorüber gegangen, und so wurde es wirklich mal wieder Zeit für eine schöne, ausgedehnte Weinprobe mit viel Gelegenheit zum direkten Vergleich. Da trifft es sich gut, dass Weinliebhaber Oskar eine fröhliche Weinrunde zur spanischen Weinprobe in den Gewölbekeller des Alten Hofs in Wallau geladen hat. Im Gepäck hatte Oskar eine große Vielfalt an Flaschen, so dass die Probe einer Entdeckungsreise quer durch die spanische Weinlandschaft glich. Highlights gab es dabei nicht zu wenige, doch ich will jetzt nicht zu viel verraten. Als Bewertungssystem habe ich mich für das einfache aber praktische -,+ und ++ entschieden wobei – für “unter den Erwartungen”, + für “gut, entspricht den Erwartungen” und ++ für “sehr gut, deutlich über den Erwartungen” steht. Hier sind meine Notizen: (more…)
-
Restaurant “Wistub Du Sommelier” in Bergheim, Alsace
For a friends and family get-together in Alsace, The “Riesling-region” of France, we had a reservation at Antje and Patrick Schneider‘s Wistub du Sommelier in the pittoresque village Bergeim. I stumbled upon this restaurant when looking for an interesting place in the surroundings of Ribeauvillé and coincidently found a recommendation on someone’s facebook status, I think it was Panos Kakaviatos who was posting about a meal there – again, the blogosphere proves to be very useful.
We arrived in the region in the afternoon of a beautiful September day, and after checking in to our hotel, we were all set for a joyful dinner at the Wistub. (more…)