Ein interessanter Fund aus einem Genfer (Edel-)Supermarkt. Weniger wegen des Inhalts, sonder eher wegen des Weinmachers, wie ich nach meiner Google Recherche feststellen konnte.
buy doxycycline online alvitacare.com/wp-content/languages/new/where/doxycycline.html no prescription
Der Gründer von L’Ancestra, Cyril Alonso, hat nämlich den Typus Weinmacher ohne Reben und Weinkeller wohl erfunden. Er leiht sich bei etablierten Weingütern für 1-2 Jahre Parzellen aus die er dann komplett selbst bewirtschaftet und in den Kellern des Partnerweinguts verarbeitet. Die Weine tragen allesamt orginielle Namen auf bunten Etiketten und sollen den Typus “Vin naturel” darstellen.
Dieser 2005er Fleurie aus “vergessenen Reben” hat die typische Stinkernase die man aus der Biodynamie so kennt (jedoch weiss ich nicht ob dieser Wein zertifiziert oder nach dieser Philosophie ausgebaut wurde.
buy antabuse online alvitacare.com/wp-content/languages/new/where/antabuse.html no prescription
“Vin naturel” ist meines Wissens keine zertifizierte Bezeichnung). Ansonsten ein fruchtiger Wein, der seine 5 Jahre auch nicht im Ansatz zeigt und auch nach 2 Tagen noch schmeckt.
buy veklury online alvitacare.com/wp-content/languages/new/where/veklury.html no prescription
PS: Bericht über eine Begegnung u.A. mit Cyril Alonso auf Bordoverview Blog (E)
So eine Etikette gehört eigentlich auf eine PET-Flasche
REPLY:
So ein Wein auch ;) Ne, quatsch, der war “ordentlich” !