Eine tolle Veranstaltung der Österreich-Wein „Marketinggesellschaft“ war das. Circa 30 renommierte Winzer aus allen Regionen Österreichs haben im modernen, aber durch Beschallung eines Streichquartetts auch folkloristisch gediegenen Rahmen des Cocoon Club 3-4 Weine Ihres Sortiments vorgestellt. Da kann man nicht nicht hingehen, vor allem wenn das Fingerfood Menu von Sternekoch Mario Lohninger sich dann auch noch so schmackhaft anhört wie es dann auch war. Der festen Kost gebührt demnach auch eine prioritäre Erwähnung. Im Grunde hab ich das von Lohninger auch nicht anders erwartet, aber diese gekonnte Ausführung gepaart mit der spitzenmässigen Produktqualität (wie zum Beispiel bei Lachs und Jakobsmuschel) hat mich einfach aus den Socken gehauen. Immer wieder hab ich von den vorbeisausenden Tabletts Schälchen mit kleinen Leckereien geklaut. Hier nochmal im Schnelldurchlauf:
LiptauerKaramelisierteJakobsmuschelgrünerSpargel&Pata
NegrasudPizzaVulcanoschinkenRuccola&FontinaMicroburgerTatar
vomWeideochsen&DijonaioliKäseravioliKärntnerSchlutzkrapfenSpitz
paprika&KohlrabiWienerflügerlWarmgeräucherterLachsApfelkren&
NashiBirneNigirimixGeschmorteOchsenbackerlTahitiVanille&LaRatte
KartoffelnSchokoladesouffle+AhornsirupeisCremebrullee
So, nachdem ich mir das nochmal auf der Zunge hab zergehen lassen, sollte auch der Wein erwähnt werden. Um es kurz zu machen, ich kann mich an gar keinen Wein erinnern der schlecht gewesen wäre. Gut, hier und da war mal ein Veltliner der nach meinem Gusto etwas zu sehr nach Cigarbox schmeckte, aber allesamt waren es hochwertige Weine. Hier eine nicht ausführliche, nicht auschliessende total subjektive Liste bemerkenswerter Weine.
Sauvignon Blancs aus der Steiermark
2008 Sauvignon Blanc steirische Klassik, Weingut Polz, Südsteiermark: Nase von Cassis und Stachelbeere, fruchtig-süffig, aromatisch und erfrischend zugleich – Mein Favorit unter den einfachen Sauvignons
2008 Therese Erste Lage, Weingut Polz: Viel dichter noch, fast cremig, mit schöner Präsenz und gut eingebundener Säure. Einer der anspruchsvolleren Sauvignons, der aber jetzt schon sehr gut zu trinken ist.
Der noch hochwertigere 2007 Hochgrassnitzberg Grosse Lage – auch von Polz- ist noch nicht ganz da und fast zu fordernd im Moment. Aber mit Sicherheit hat er viel Potential: rauchig, exotisch, druckvoll, schöner Schmelz, leicht salzig hintenraus, schöne Länge, das absolute Gegenteil eines Schoppenweins.
Interessant auch der 2007 Zieregg grosse Lage von Manfred Tement, dessen Nase in seiner rauchigen und holzfassbetonten Art, zusammen mit den Sauvignon-typischen Noten leicht an Popcorn erinnert. Am Gaumen dann auch dieser schöne Schmelz gepaart mit viel dichte und einer leichten Salzigkeit. Zum Teil in neuem Holz ausgebaut und er braucht auch noch ein bisschen Zeit.
Weissburgunder (ich glaub auch der einzige der Veranstaltung)
2007 Smaragd Ried Hochrain, Weingut Jamek, Wachau, schön duftig, ausgewogen und elegant, trotzdem dicht und gehaltvoll, leicht rauchig. Ein anspruchsvoller Weissburgunder, der mich etwas an den Schlangenpfiff vom pfälzer Weingut Münzberg erinnert hat.
Veltliner
2008 Am Berg , Bernhard Ott, Wagram: sehr ausgewogen, gute Dosierung der Gewürznoten, trotzdem mit einer gewissen Energie, anspruchsvolle Süffigkeit. Mein Favorit der Einstiegsveltliner.
2006 Rosenberg Reserve, Bernhard Ott, Wagram: exotisch anmutende Nase, mit Birne etwa, dezente Gewürznote, trotzdem mundfüllend und dicht aber nicht wuchtig, dezente Vanillenoten, leicht erhöhte Restsüße die sich aber gut einfügt, schöne Länge, toller anspruchsvoller Veltliner.
2007 Käferberg, Fred Loimer, Kamptal: Auch ein schöner Veltliner mit leichter Würze und trotzdem einem intensiv dichten Gaumen mit viel Energie
Riesling
2007 Steinamssl, Fred Loimer, Kamptal: schöne Balance, Dichte, viel Schmelz, dezente Honignote, mittlere Länge. Ich hab an diesem Abend nicht zu sehr auf Rieslinge geachtet, aber dieser hat mir recht gut gefallen.
Zum Abschluß, noch ein paar Impressionen…
Violinen wo sonst Techno-Jünger trampeln
Heute mal kein DJ am Auflegen
Das futuristische Foyer
Perfekt geschmortes Ochsenbackerl
Erleuchtende Weine
Hallo, ich hätte gerne das Bild vom Cocoon-Foyer für die Frankfurt-Seite der Webseite SpottedbyLocals.com. Ich schreibe freiberüflich und würde gerne Ihr Foto für meinen Artikel über Cocoon benutzen. Natürlich wird Ihr Name als Quelle gennant.
MfG
Ginger Kern