Terroir Directory

Vintage Directory

Fine Dining Directory

featured posts:

about

blogroll

Recent Comments:

  • guaranteed: Another benefit of taking out a cash loan online is that the...
  • Russell Tomlin: Hi blindtastingclub.net administrator, You always provide...
  • Shawnee Gerlach: Hello blindtastingclub.net admin, You always provide...
  • Luis Green: To the blindtastingclub.net webmaster, You always provide helpful...
  • Kathaleen Carr: Dear blindtastingclub.net administrator, Your posts are...
  • Marcel Bettis: Hi blindtastingclub.net admin, Thanks for the well-organized...

Tweets:

    No public Twitter messages.

All Posts related to ‘Castilla y Leon’

Gran Reserva Night – Vielfalt und Langlebigkeit spanischer Rotweine

Gran Reserva Probe 2016

Es ist an der Zeit einen längst überfälligen Bericht über einen wunderbaren Weinabend nachzuliefern. Unser großzügiger Spender Oskar ist in seinem Keller mal wieder auf Raubzug gegangen, um uns ein gutes Dutzend Flaschen zum Thema spanischer Rotwein zu kredenzen. Dabei sollte es sich zumindest um Reserva-Weine handeln, die vor der Auslieferung mindestens 3 Jahre in Fass und Flasche reifen konnten. Die Weine wurden dieses Mal nicht als Blindprobe, sondern offen und mit Mahlzeit serviert. Für die tollen Fotos zeichnet sich mein Cousin Fredi verantwortlich – andere ins rechte Licht gerückte Subjekte könnt Ihr auf seiner Fotoseite bewundern.

Read the rest of this entry »

2006 Alaia, Dehesa de Rubiales, Castilla y Leon, Spanien

IMG_1516

Das Etikett mit dem Mutter-Kind Motiv sieht zwar aus als ob es mit meinem alten Bubblejet Drucker erstellt wurde, aber Hauptsache der Inhalt stimmt. Es handelt sich dabei um 50% Prieto Picudo -eine mir bis dato umbekannte Rebsorte- sowie Tempranillo und 5% Merlot, aus Castilla y Leon stammend und abgefüllt von der Grupo Galiciano. Um es vorweg zu nehmen, für unter 10 Euro ist das ein Wein so richtig nach meinem Geschmack.
buy zovirax online alvitacare.com/wp-content/languages/new/where/zovirax.html no prescription

Read the rest of this entry »

Google+