Das Beaujolais-Gebiet hat immer noch nicht den besten Ruf. Durch die in den Fünfziger Jahren als Vermarktungs-Werkzeug ins Leben gerufenen Beaujolais-Nouveau-Kampagnen wird das gesamte Anbaugebiet immer noch für diese Kater-verusachenden Jungweine in Sippenhaft genommen, und so spielen auch die berühmten “10 Crus du Beaujolais” international kaum eine Rolle. Dabei können diese Weine aus der Rebsorte Gamay durchaus so edel und langlebig sein wie manch ein Pinot aus den burgundischen Nachbarregionen und gibt es auch eine handvoll renommierter Winzer. Einer von Ihnen ist Jean-Paul Brun von der Domaine des Terres Dorées. Continue reading
Category Archives: Beaujolais
2009 Moulin à Vent, Domaine des Terres Dorées, JP Brun
With the French 2009 vintage, most of the attention was attracted to Bordeaux with another so-called vintage of the century, leaving other, less expensive and definitely less pretentious regions without the focus they might have deserved.
Among these regions, the Beaujolais, ill-reputed for its annual market flooding with Beaujolais Nouveau, came up with a picture-perfect harvest that is according to many, truly worthy of the hackneyed title vintage of the century (check this report for example). Continue reading
Freestyle Half Double Blind Tasting with Friends
Last weekend was awesome! Together with some friends I was lucky to be welcomed by Didier from Vimpressionistes in a cosy holiday appartment in the beautiful village of Château Chalon in the Jura region of Eastern France. First of all, to finally meet his beautiful baby-daughter but of course also to indulge a memorable blindtasting.
But don’t expect a Vin Jaune or Savagnin tasting here. That evening was entirely devoted to Continue reading
2005 Vignes Oubliées, Fleurie, L’Ancestra
Ein interessanter Fund aus einem Genfer (Edel-)Supermarkt. Weniger wegen des Inhalts, sonder eher wegen des Weinmachers, wie ich nach meiner Google Recherche feststellen konnte.
buy doxycycline online alvitacare.com/wp-content/languages/new/where/doxycycline.html no prescription
Der Gründer von L’Ancestra, Cyril Alonso, hat nämlich den Typus Weinmacher ohne Reben und Weinkeller wohl erfunden. Er leiht sich bei etablierten Weingütern für 1-2 Jahre Parzellen aus die er dann komplett selbst bewirtschaftet und in den Kellern des Partnerweinguts verarbeitet. Die Weine tragen allesamt orginielle Namen auf bunten Etiketten und sollen den Typus “Vin naturel” darstellen. Continue reading