Château Haut-Brion 2004 – Flüssiges Statussymbol

Es gibt Weine, die muss man nicht mehr vorstellen. Château Haut-Brion gehört wohl zu der Liga Weingüter, die jedem ein Begriff sein dürfte, der sich auch nur ein bisschen für Wein interessiert. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk, für viele wohl eher so etwas wie ein Statussymbol. Mich interessiert aber eher was dahinter steckt, was diesen Wein wirklich so besonders macht, dass sein Name von vielen voller Ehrfurcht ausgesprochen wird.

Daher musste wohl diese einzige Flasche 2004 Haut-Brion, die durch einen glücklichen Zufall in meinen Keller gelangt ist, frühzeitig dran glauben. Den Wein habe ich nicht dekantiert, sondern aus der offenen Flasche über 2-3 Tage genossen.

Die Nase ist auf roten Früchten, aber nicht wirklich ausladend, eher deutet sich hier ein verschlossener Wein an. Das ändert sich über die 3 Tage dann auch kaum. Das was man riecht, hat aber schon eine gewisse Eleganz.

Am Gaumen erfahre ich auch keine umwerfende Komplexität (= das, was ich am ehesten von solch einem Kaliber erwarten würde). Der Wein scheint sich momentan wohl eher über eine gleichwohl imposante wie feine Struktur zu definieren. Vielleicht kann man das so erklären: Man hat einen tollen Fernseher mit HD Bild, das, obwohl es nichts besonderes darstellt (ein einfarbiges Bild vielleicht), dennoch aus tausenden von Pixeln besteht und somit eine hochauflösende Wirkung hat. Die tausende von Pixel sind hier selbstredend tausende von sehr feinen Tanninen.

Doch über 2-3 Tage ändert sich das Gaumenbild leicht. Man erfasst wie in der Nase auch die roten Früchte , und dazu eine leicht speckige Rauchigkeit, dann noch etwas Leder. Der Wein ist auf keinen Fall zähflüssig, sondern hat eine leichte und Frische Anmutung. Das Finish beeindruckt momentan nicht so sehr: Der Wein hat keine besondere Länge, wirkt leicht austrocknend.

Insgesamt ein Wein mit einer tollen Struktur, die für die Zukunft, vielleicht 5 bis 10 Jahre, einen besseren Genuss verspricht. Obwohl, es macht mir jetzt schon Freude diese zu ertasten, doch an Frucht und Komplexität ist der Wein aktuell keine Offenbarung. Um in Punkten zu sprechen: Kein Frage, über 90 scheinen gerechtfertigt, doch 95, wie ich bei manchen sehe, kann ich jetzt nicht geben. Vielleicht 92 mit einem + dahinter.

Haut Brion 2004

Chateau Haut Brion 2004

Haut Brion

Comments

7 responses to “Château Haut-Brion 2004 – Flüssiges Statussymbol”

  1. payday loans Avatar

    There are several reasons for this.

  2. payday loans guaranteed Avatar

    And even if you were already ready to take this loan, but suddenly you did not really like something

  3. Dgq F sc Avatar

    bunadisisj nsjjsjsisjsmizjzjjzjzz zumzsert

  4. P Nkzl b Avatar

    bunadisisj nsjjsjsisjsmizjzjjzjzz zumzsert

  5. Joksn wf Avatar

    bunadisisj nsjjsjsisjsmizjzjjzjzz zumzsert

  6. Zvmbg Avatar

    bunadisisj nsjjsjsisjsmizjzjjzjzz zumzsert

  7. adsagentur Avatar

    I Unquestionably adore your site.. Really pleasant shades & theme. Did you build this Internet site oneself? Be sure to reply again as I’m aiming to build my own personal website and would really like to master in which you got this from or precisely what the concept is named. Many thanks!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *