2001 Riesling Sekt Brut, Weingut Winter – 6 Jahre Hefelager, frischer geht’s nicht!

IMG_1084

Es gibt nicht nur feinen Jahrgangs-Champagner, sondern auch respektablen Jahrgangs-Sekt. Vielleicht für viele keine neue Erkenntnis, für mich eigentlich auch nicht. Doch bis jetzt bin ich eher selten in den Genuß eines gereiften Riesling-Sekts gekommen. Continue reading

2009 Chianti Classico Badia a Coltibuono – das könnte mein Haus-Chianti werden…

Meine erste Erfahrung mit diesem Einstiegs-Chianti des Weinguts Badia a Coltibuono stimmen zufälligerweise mit Piero Sini’s Interview und der gemeinsamen Verkostung mit der Dame des Hauses überein. Eigentlich könnte ich es auch bei diesem Link belassen, denn dem Urteil von Piero kann ich nciht mehr viel hinzu fügen. Continue reading

2010 Landgeflecht Riesling, Weingut Peter Jakob Kühn, Rheingau – Viel Ausdrucksstärke für 12,5%

Der Landgeflecht von Peter-Jakob Kühn stammt aus Parzellen, die sich in der Lage Östricher Doosberg befinden. Die Kennzeichnung mit 2 Trauben kategorisiert diesen Riesling schon als die “Mittelklasse” der Kühn-Weine. Aber kommen wir gleich zur Verkostungsnotiz: Continue reading

2003 Herrenweg de Turckheim Pinot Gris, Domaine Zind-Humbrecht – Weingewordener Negroni

Ein “Orange Wine”? Nein! Ein 2003er Pinot Gris von Zind-Humbrecht. So dunkel wie ein junger Cognac. Duftig, mit einer schweren Aromatik: Quitte, Amaretto, süßes Motoröl, alte Weißbrotkruste und Kräuter, sogar Moschus – alles irgendwie in Harmonie. Kein wirklicher Alterston, aber eine herbe,schwere Reife ist dem Wein deutlich anzumerken.
buy strattera online www.mydentalplace.com/wp-content/languages/new/generic/strattera.html no prescription

Continue reading

2009 Riesling Erstes Gewächs, Schloss Johannisberg – Silberlack ohne Glanz

Das Jahr 2009 wurde glaub ich auch als Jahrhundertjahrgang ausgerufen, wie so ziemlich alle Jahrgänge der letzten 5 Jahre. Auch ich war sehr angetan, doch bei vielen Weinen musste ich später erkennen, dass der reifen Frucht oft zu wenig Spritzigkeit, also Säure gegenüber steht. Deshalb war ich recht gespannt auf diesen trockenen Spitzenwein eines rheingauer Legenden-Weinguts: Das Erste Gewächs von Schloss Johannisberg. Continue reading