Vor gut 2 Wochen fand im Weingut Schätzel wieder ein Event aus der Reihe “Tatort und Blutwurst” statt. Im gemütlich eingerichteten Heimkino der Schätzels wird der Tatort per Festplattenrecorder auf die Leinwand projeziert. So ist es auch möglich die Sendung zu pausieren um davor und zwischendrin genügend Zeit zu haben um eine Blindprobe durchzuführen. Continue reading
Monthly Archives: December 2012
Die Gischt der Festtage: Kleiner Champagner Leitfaden reloaded
Zwei Tipps: Es wird gerne zu den Feiertagen serviert und man kann sich dabei auch schnell verletzen.
buy cipro online gilbertroaddental.com/wp-content/languages/new/generic/cipro.html no prescription
Continue reading
2011 Domberg Riesling, Weingut K.H. Schneider, Nahe – schlank, karg, ausdrucksstark
Junge Nachwuchswinzer sorgen in Deutschland vielerorts für Furore. Auch Andi Schneider vom Weingut K.H. Schneider in Bad Sobernheim an der Nahe wird in Blogs und Foren als talentierter Weinmacher gehandelt. Mehrfach konnte ich mich auch selbst schon davon überzeugen. Hier eine Notiz zum 2011er Domberg Riesling, einem der Top Lagenrieslinge des Guts.
Continue reading
2011 Rosenbühl Blanc de Noir, Weingut am Kaiserbaum in Gerolsheim, Pfalz – Frische für den Winter
In der Erscheinung erinnert mich dieser Wein ein wenig an Sauvignon Blanc, zeigt er doch ähnliche Facetten, zum Beispiel beim Säure-Frucht Verhältnis. Doch dieser 2011 Rosenbühl vom Weingut Hammel-Hundinger ist ein Blanc de Noirs, also ein Weisswein aus roten Trauben, und so kommt er bei aller Frische auch mit einer angenehmen Fülle daher. Der Wein wurde aus Spätburgundertrauben gekeltert Continue reading
Restaurant Navette* in Rüsselsheim – Thomas Macyszyn geht seinen Weg!
Rüsselsheim war ja in den letzten Jahren wahrlich nicht sehr positiv in den Schlagzeilen vertreten. Schießereien in der Fußgängerzone, Fluglärm, Krise beim Autobauer Opel. Doch letztes Jahr auf einmal der kulinarische Paukenschlag: Das Restaurant Navette unter der Führung des jungen Kochs Thomas Macyszyn erhält einen Michelin Stern.
Aber schon davor, auch aufgrund der geographischen Nähe, war es schon lange mein Wunsch das Navette zu besuchen. Schön, dass es nun endlich geklappt hat. Die Handschrift von Thomas Macyszyn ist etwas anders als man es heutzutage von der “Avantgarde” gewohnt ist. Viele fruchtige Elemente finden hier ihren Platz auf dem Teller: Geschmacklich eine riskanter Hochseilakt. Doch wo andere schnell ins kitschige rutschen, gelingen im Navette harmonische Kreationen, die für Frohsinn und Abwechslung sorgen.
Hier der Besuch im Einzelnen. Entschuldigung für die teilweise schlechte Foto-Qualität, mir sind an der Kamera unglücklicherweise die Einstellungen verrutscht. Continue reading