Intense apéro-White wine over the roofs of Paris
Latenight-Earlymorning snack at Hippo (more…)
Month: May 2009
-
Paris Impressions
-
Restaurant Le Divellec, Paris
Jacques Le Divellec has been running his (1 Michelin star) fish and seafood restaurant for quite some years now and is known as one of the references for such cuisine in Paris.
Claires de Marennes N°4 Oysters, straight out of the restaurants’ seawater tanks: they couldn’t be more fresh and were some of the most delicious oysters I had. (more…) -
2007 Riesling vom Kalkstein, Stefan Winter Rheinhessen
Sehr duftige Nase nach Pfirsich-Maracuja Joghurt . Am Gaumen ein runder Wein mit saftiger Frucht (wieder Pfirsich-Maracuja) und einer prächtig balancierenden Säure.
buy cymbalta online www.mydentalplace.com/wp-content/languages/new/generic/cymbalta.html no prescription
In der Stilistik durch die üppige Frucht fast feinherb anmutend.
buy acyclovir online www.mydentalplace.com/wp-content/languages/new/generic/acyclovir.html no prescription
Aber auf jeden Fall ein schöner Trinkwein für jeden Tag, vor allem aber wenn die Sonne scheint und sich die gesellige Runde zum Grillen trifft.
buy stromectol online www.mydentalplace.com/wp-content/languages/new/generic/stromectol.html no prescription
84-85
Sehr empfehlenswert vom Weingut Winter sind übrigens auch die Rieslinge aus der Literflasche die bei sehr großen geselligen Runden perfekt eingesetzt werden können. -
2003 Münsterer Pittersberg GG, Weingut Kruger-Rumpf, Nahe
Zuallererst fällt mir beim Lesen des Etiketts auf, dass dieser Wein trotz Hitzejahrgangs 2003 nur 12% Alkohol mit sich trägt. Fast ein Paradox? Die Nase zeigt hingegen äußerst reife Apfel-und Pfirsichfrucht und dazu noch etwas Biskuit-Teig. Am Gaumen wirkt der Wein auch recht reif in seiner Fruchtigkeit mit Pfirsich- und Apfel-Noten, und eine fast oxydativ anmutende Note, die etwas an überreife Ananas erinnert.
buy levaquin online redemperorcbd.com/wp-content/languages/new/prescription/levaquin.html no prescription
Eine intensiv prickelnde Säure erinnert hingegen (more…)