Neuer Wein 2005, Ein Nachmittag bei der Winzergenossenschaft Weinbiet in Mussbach

Alles dreht sich im Moment ums Wetter, sei es um die letzten Sonnentage zu genießen bevor der Winter einbricht oder um die Weinlese unverdünnt (ohne Regen) in die Kelter zu bringen.
buy amoxicillin generic buywithoutprescriptiononlinerx.com over the counter

Natürlich kann man auch beides verbinden. Im Hof der Winzergenossenschaft Weinbiet in Mussbach an der Weinstrasse (Pfalz) sind Bänke und Tische aufgestellt, weißer und roter Neuer werden ausgeschenkt, Essen muss man selbst mitbringen. Continue reading

Domaine Ellul-Ferrières, Languedoc

(Sommer 2003)
Das Domaine Ellul Ferrières liegt auf der RN 110 kurz nach Castries, etwa eine Viertelstunde mit dem Auto von Montpellier entfernt. Der Caveau war um kurz vor Sieben noch geöffnet . In dem kühlen Raum stapeln sich die flachen Weinkartons und auf einem Strohbett liegen die wertvollen Magnumflaschen: ein schöner Anblick. Continue reading

Château de Lascaux, Côteaux du Languedoc

(Sommer 2003)
Wenn man von Montpellier aus 2O Minuten Richtung Ganges fährt und dann den Pic St Loup vor Augen hat liegt man schon Richtig. Man muss nur noch ein paar Kilometer durch die herrlich duftende Landschaft fahren und man kommt in das kleine gepflegte Oertchen Namens Vacquière. In diesem Dorf gibt es neben den Winzern die für die Genossenschaft anbauen, auch Continue reading

WBW #14: Baron zu Knyphausen 2002 Spätburgunder (Pinot Noir), Rheingau, Germany Tasting Note

I read with great curiosity about the Wine Blogging Wednesday Project and I was kind of disappointed that I only discovered it now and missed the last 13 editions. But even today I am a (3-day-) late participant to the 14th edition which is about New New World Pinot Noirs. I hope next time I’ll be more punctual and a better WBW participant. Continue reading

VN Baron zu Knyphausen 2002 Spätburgunder

knyphausenpinot (Small)

Ein Pinot Noir ist wahrscheinlich genau der richtige Herbstwein, da er ein relativ leichter Rotwein ist (oder sein kann) und so den perfekten Übergang von den leichten Sommerweinen zu den schweren Rotweinen für den Winter darstellt. So sehen das übrigens auch Continue reading

VN Künstler 2004 Reichestal Riesling Kabinett (lieblich)

Ein Verlockender süßer Duft nach Orangenblüten. Am Gaumen eine cremige süß-säuerliche Textur, durch Ihren geringen Alkoholgehalt (7,5 %) an Traubensaft erinnernd, doch die orangige Note bleibt erhalten.
buy lexapro online www.bodybuildingestore.com/wp-content/languages/new/engl/lexapro.html no prescription

Ein angenehm leichter Dessert- oder Aperitifwein.
Note: 89

Website Weingut Künstler