Tag: 2010

  • Weingut Ankermühle – Rheingau mal anders

    Der Rheingau ist schon eine dieser Weinbau-Gegenden mit sehr viel Tradition, was bedeutet: Neuerungen werden von den einen kategorisch abgelehnt und von den restlichen zumindest erst einmal skeptisch beäugt. Doch auch hier gibt es, so wie es im römischen Imperium eine handvoll widerspenstiger Gallier gab, einige experimentierfreudige Winzer, die es sich nich nehmen lassen, das volle Spektrum der Winzerskunst im Keller anzuwenden und die Tradition erst einmal außen vor lassen.

    Einer dieser Winzer ist Jörn Goziewski, ein Jungspund unter den Winzern, der aber schon Erfahrung in Spanien und Neuseeland sammeln konnte, bevor er im Weingut Ankermühle in Oestrich-Winkel das Zepter in die Hand nahm. Hier, in dieser Villa Kunterbunt inmitten der Weinberge, gibt es keine Grenzen und Regeln. Und was einst ein Gutsausschank unter vielen war, profiliert sich heute als Geheimmtipp mit einer Menge erstaunlicher Tropfen. (more…)

  • 2010 Landgeflecht Riesling, Weingut Peter Jakob Kühn, Rheingau – Viel Ausdrucksstärke für 12,5%

    Der Landgeflecht von Peter-Jakob Kühn stammt aus Parzellen, die sich in der Lage Östricher Doosberg befinden. Die Kennzeichnung mit 2 Trauben kategorisiert diesen Riesling schon als die “Mittelklasse” der Kühn-Weine. Aber kommen wir gleich zur Verkostungsnotiz: (more…)

  • Neujahrsweine: Riesling in Grossen Flaschen

    Am 1. Januar ist es bei uns mittlerweile schon fast Tradition einige grosse Flasche aufzumachen, um Familie und Feunde auf ein tolles neues Jahr einzustimmen. Neben einer Doppelmagnum und einer Magnum waren natürlich auch kleine Flaschen dabei, jedoch aber keine wirklich “kleinen” Weine. Hier das Résumé:
    (more…)

  • 2010 Wild Sauvignon Greywacke – der wilde aus Marlborough

    Ich bin begeistert: Es gibt sie noch, die guten Sauvignons, auch in Neuseeland. Aber da gab es die guten Sauvignons eigentlich ja schon immer. Leider so, dass das Thema irgendwann für mich in Vergessenheit geraten ist und quasi unterbewusst unter den Teppisch gekehrt wurde. Die Cloudy Bays dieser Welt haben irgendwann ihren Reiz verloren; cold-climate Exotik auf hohem industriellen Niveau ist hier wohl das zuletzt von mir angehängte Etikett gewesen. (more…)

  • Restaurant Aqua*** in Wolfsburg – Fine dining with factory view

    The Northern German city of Wolfsburg could also be called “German Motown” as it is mainly known for having the Volkswagen headquarters and consists of plenty of Volkswagen factory buildings. In recent years though, the car company has invested in building an attraction park and visitor centre for car lovers, including a luxury hotel of the Ritz-Carlton brand. The hotel facility is nestled in between the visitor center and from its windows one can overview a harbour basin and the impressive Volkwagen factory with its century-old smokestacks. I’d call it industrial romanticism. More important for food travelers though is the hotel’s own fine dining Restaurant Aqua, where Chef Sven Elverfeld has built a reputation for being one of Germany’s top chefs.

    (more…)

  • Mainzer Weinbörse 2012 – ein erster Blick auf den Jahrgang 2011

    Nun war es wieder soweit. Das Top-Event des Jahres für deutsche Weine, die Mainzer Weinbörse des VDP ist über die Bühne gegangen. Die Winzer präsentieren hier jährlich vor allem ihre neuen Weine des letzten Jahrgangs, also in diesem Fall von 2011.

    Und obwohl 2011 schon so viele Vorschusslorbeeren erhalten hat, bestimmt zu recht, ist es für mich definitiv kein einfach zu beurteilender Jahrgang. Da waren 2008, 2009 und 2010 irgendwie viel eindeutiger, denn die Kernaussagen hatten wohl viel mehr tragweite. (more…)