Stanley Diamond, La Buvette – Bistronomie mit New York Flair im Bahnhofsviertel

Und wieder tut sich was im frankfurter Bahnhofsviertel. In der Ottostrasse, umrandet von 2 ostafrikanischen Kneipen, befindet sich seit geraumer Zeit das Stanley Diamond – La Buvette. Es handelt sich um das neueste Projekt der IMA-Jungs, die mit Ihrem Restaurant im nahe gelegenen Levis Hotel sowie der Pastrami-Bar Maxie Eisen schon viel zur Aufwertung des Stadtteils beigetragen haben. Continue reading

Champagne Louis Nicaise Rosé – Nicht nur zu Wurst gut

Es ist im Gange, das große Umdenken in Sachen Champagner. So zumindest eine zurecht unter Weinfreaks verbreitete Wunschvorstellung. Auf jeden Fall tut sich was im deutschen Handel. Denn es gibt in dieser Region über die Weine der allgemein bekannten Handelsmarken hinaus viel zu entdecken. Das magische Wort heisst Winzerchampagner. Also Champagner, der vom Weinberg bis auf die Flasche durch ein Weingut verantwortet wird. Solch einen Winzerchampagner kann man übrigens eindeutig an dem kleinen Etikett-Code “RM” erkennen, der für “Récoltant Manipulant” steht (Mehr zu dem Thema hier). Continue reading

Weinbörse Mainz 2015 – Eindrücke

2014 ist wieder so ein Jahrgang. Aber welcher Jahrgang ist das nicht. Letztendlich unterscheiden sich ja alle irgendwie.  Die Wetterlage zur Weinlese war 2014 vielerorts eine Herausforderung, was eigentlich auch Qualitätseinbußen mit sich hätte bringen können. Doch wirklich schlechtes habe ich zumindest auf der Weinbörse des VDP in Mainz nicht probiert. Heterogen ist der Jahrgang im Regionenvergleich allemal. Eine übergreifende Erkenntnis zum Jahrgang ist jedoch, dass er die Zähne nicht unverschont lässt. Nach einem Tag Weinbörse kann man das schon besonders gut beurteilen. Säure gab es also mal wieder reichlich, was aber wiederum nicht schlecht sein muss, denn die Säure ist ja eine gute Freundin des Rieslings. Hier meine Eindrück von der Weinbörse. Continue reading