2012 Riesling Gutsweine im Brennpunkt – Tatort-Probe bei Schätzel

Blutwurst Kreation

So spannend war es wohl noch nie in der Oberdorfstrasse bei Schätzels. Einige interessante Themen wurden in der Tatort und Blutwurst Reihe bis dato  ja schon aufgegriffen, jedoch waren sich alle Teilnehmer einig, dass die letztwöchige Gutsriesling-Probe eine ganz besondere Energie entwickelt hat. Wahrscheinlich aus 2 Gründen: Zunächst, weil es wohl für viele die erste größere Begegnung mit dem neuen Jahrgang 2012 ist  und zweitens, weil es sich bei diesen Gutsweinen ja immer um die Visitenkarten eines Weinguts handelt, diese einiges über die Stilistik des Winzers preisgeben und vielleicht auch einen Hinweis geben, wie gut dieser im letzten Jahr gearbeitet hat, und was vom Rest seines Wein-Portefeuilles zu erwarten ist. Continue reading

2009 Laumersheimer Steinbuckel Riesling Großes Gewächs, Weingut Philipp Kuhn

Für das sehr reife Weinjahr 2009 zeigt sich dieses Große Gewächs aus dem Hause Philipp Kuhn erstaunlich harmonisch. Insbesondere aus der Pfalz konnte man aus diesem Jargang einige sehr üppige Weine probieren, die etwas die Spannung vermissen ließen. Dieser Riesling zeigt zwar auch eine volle und reife Frucht, Continue reading

ProWein goes City: Fallstaff Big Bottle Party 2013

IMG_3754

Da war ja noch was! Vor Eröffnung der ProWein fand im Rahmenprogramm der Messe (ProWein goes City) noch die Falstaff Big Bottle Party statt. Und das Kommen hat sich wohl für jeden Weinbegeisterten gelohnt. Einerseits, weil ein Großteil des “Who is Who” der Weinwelt anwesend war, andererseits, weil diese jede Menge Großflaschen im Gepäck hatten Aber auch die Location (das urige “Les Halles”) und das leckere Buffet von Fernsehkoch Nelson Müller haben Ihren Teil zu einem gelungenen Abend beigetragen. Hier meine knappen Impressionen. Continue reading

Renaissance des Appellations im Industrieclub Düsseldorf

Im Fahrwasser der ProWein finden natürlich zahlreiche Satelliten-Events statt, wovon einige als hochkarätig einzustufen sind. Ein Beispiel ist die samstägliche Probe der “Renaissance des Appellations”, ein Zusammenschluß biodynamisch arbeitender Winzer, der seinen Ursprung in Frankreich hat, und seit ein paar Jahren seine Fühler ins Ausland ausgetreckt hat (und so sind neben französischen und italienischen Winzern auch deutsche Weingüter wie PJ Kühn, Battenfeld-Spanier oder Clemens Busch Teil dieses Verbands). Der ideologische Anführer der Truppe ist ohne Zweifel Nicolas Joly, der mit Weinen wie den berühmten Clos de la Coulée de Serrant die Naturweinszene entscheidend geprägt hat, in einer Zeit in der alles auf eine generelle “Industrialisierung” der Weinmacherei hinaus lief.

Die Probe fand im Industrieclub Düsseldorf statt, über mehrere Räume verteilt. In einem weiteren Stockwerk der Lokalität fand parallel die Weinprobe “Haut Les Vins” der Natural Winemakers Association statt. Ein Zusammenschluss, der mir persönlich neu war, wobei einige der anwesenden Weinmacher bei weitem keine Unbekannten waren. Der Einfachheit halber habe ich die einzige Impression von dieser Probe mit dem Renaissance des Appellations Posting zusammengeführt: Continue reading

ProWein 2013: Messe-Schnipsel

Die Prowein: Verkostungszonen, Weindiagramme, Expertisen, Hallen, Hallen, Hallen voll mit Wein. Der Overkill an Eindrücken. Aber es hat viel Spaß gemacht. Ein paar wenige gemischte Eindrücke habe ich hier gesammelt: Continue reading

ProWein 2013: Union des Grands Crus de Bordeaux 2010 Jungweinprobe

Die ProWein bietet in ihrem Rahmenprogramm unzählige Events, die einen die verschiedensten Themengebiete näher bringen. Beispielsweise hat man dort auch die Möglichkeit in die dunkelsten Ebenen des Weins abzutauchen. Dort, wo Gestalten mit farbstoffgeschwärzten Lippen und Daumen Ihre Kreise ziehen, wo Flocken violettschwarzer Tannine wie der Ascheregen nach einem Vulkanausbrauch den Gaumen in sekundenschnelle mit einer zentimeterdicken Decke überziehen.

Die Rede ist von der Probe junger Bordeaux-Weine, und so dunkel das jetzt auch klang, so groß war meine Freude die Grand Crus des Jahres 2010 im Rahmen der ProWein zu verkosten. Die UGCB hatte geladen, und alle waren sie da, um die Weine dieses sehr guten Jahrgangs zu probieren! Ein paar knappe Notizen habe ich mitbgebracht: Continue reading