Merlot? Ja, Merlot, die Königin aller Mainstream-Rebsorten, die dank Sideways nochmal extra unter die Räder gekommen ist (!), von allen Wein-Intellektuellen geächtet. In 90 % der Fälle wohl zu Recht. Continue reading
Monthly Archives: November 2012
2007 Burgberg Grosses Gewächs, Schlossgut Diel
Für so manch einen Weintrinker stellt das Schloßgut Diel mit Sicherheit immer noch die einsame Festung des guten Nahe-Rieslings dar. Heute ist es eines von vielen Spitzenweingütern dieser kleinen aber höchst-renommierten Region. Und vielleicht stammt dieser 2007er Burgberg genau aus dem Jahr, in dem Weingüter wie Schäfer-Fröhlich oder Emrich-Schönleber definitiv zu Diel und Dönnhoff aufgeschlossen haben. Man weiß es nicht genau! Beziehungsweise: Ich müsste mich da mal durchprobieren (Anm.: Weinspenden werden gerne angenommen).
buy flexeril online www.mydentalplace.com/wp-content/languages/new/generic/flexeril.html no prescription
Doch nun zur Sache: Eine einsame Flasche 2007 Burgberg GG von Diel lag im Keller und musste nun dran glauben. Der Jahrgang: 2007. Kontrovers, hier und da Fäule, Licht und Schatten, die Spreu, der Weizen, etc.. So einiges musste man lesen und schwirrt einem noch im Kopf herum. Hier die Notizen zum Wein:
Wo ist der Sommer geblieben? Restliche Sommerwein-Notizen
Ehe man sich versieht, ist es auch schon Herbst. Dabei habe ich noch einige Notizen in der Schublade über Weine, die besser in den Sommer passen. Zum Glück gab es die letzten Wochen noch den ein oder anderen goldenen Herbsttag, an dem man am Balkon noch das Weissweinglas gegen die Sonne halten konnte. Hier ein paar Notizen zusammengefasst.
buy bactroban online jersey-hemp.com/wp-content/languages/new/online/bactroban.html no prescription
Continue reading
1990 Neethlingshof Pinotage – Pinotage kann also altern.
Etikett gewellt, Kork schwimmt im Wein – trotzdem eine Offenbarung!
Das hätte ich nie gedacht. Nun gut, vielleicht habe ich mir nie darüber Gedanken gemacht, denn junger Pinotage ist bisher nicht unbedingt der Wein meiner Wahl. Aber nun haben wir einen 1990 Pinotage von Neethlingshof aus Stellenbosch geöffnet, ein Fundstück aus Oskar’s Keller, und siehe da: Wie eine 1 steht der im Glas. Continue reading