2010 Heimersheimer Silvaner, Weingut Koehler, Rheinhessen – push it to the limit!

Im Weinhaus Ott in Heidelberg, das ich ob seines vielfältigen und zum Teil sehr ausgefallenen Sortiment nur empfehlen kann, bin ich auf diesen Heimersheimer Silvaner des Weingut Koehler in Rheinhessen gestossen. Der Händler erklärte mir, dass es sich bei dem Weingut um eine erst kürzlich gemachte Entdeckung handelt und die Weine bei Köhler sehr viel Zeit auf der Feinhefe verbringen und viel später als oft üblich auf die Flasche kommen. Allein dieser Satz hat für meine Kaufentscheidung gereicht, denn fast blitzartig ist dadurch die Neugier in mir geweckt worden. Continue reading

Croatian Winemakers take things seriously!

First of all, I seriously enjoyed the few Croatian wines I’ve tried so far, in particular the whites. And also this 2008 Korčula  Island wine by the Blato 1902 cooperative was a very aromatic specimen, full of character: it is made of the autochton Pošip grape . But for now I actually just wanted to point out the “seriousness” of the label, with an incredibly accurate alcohol declaration that Continue reading

2003 Graacher Domprobst Riesling Spätlese, Weingut Willi Schaefer – Smooth and Rewarding!

We drank this bottle of 2003  Graacher Domprobst Riesling Spätlese by Willi Schaefer as a nightcap the other day. Yes, there are plenty of good occasion for drinking a sweet Riesling and a nightcap is certainly one of the better.
buy prednisone online www.mydentalplace.com/wp-content/languages/new/generic/prednisone.html no prescription

Low alcohol and ripe fruit are definitely a good last reward for a hard day of work. Continue reading

Funky Labels: Phillip Heinz, a Newcomer with bright ideas!

Always refreshing to see newcomers with not only solid wines, but also with fresh ideas for marketing and packaging. Phillip Heinz, aged 23, took over the  family vineyards in the Pfalz region (in the Southern part, quite close to the French border) and bottled his first own wine with the 2009 vintage.
buy synthroid online www.mabvi.org/wp-content/languages/new/usa/synthroid.html no prescription

Continue reading

1971 Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese, Weingut Koehler-Ruprecht, Pfalz – Ein “Alter Schinken” mit einer Spur “Terroir”

Es ist mal wieder Zeit für einen “alten Schinken“, denn so einige von denen liegen noch im Keller und jünger werden sie sowieso nicht mehr. Aber ich will das nicht so herablassend sagen, es waren ja schon einige echte Volltreffer dabei, es ist halt eine “hit or miss” Angelegenheit. Obwohl, ein Zwischending gäbe es da auch noch, je nachdem  wie man zur Firne steht. Denn unter der Patina des Alters findet man manchmal interessante Spuren die auf die Substanz des Weins oder das “Terroir” hinweisen.
buy amoxicillin online cpff.ca/wp-content/languages/new/canadaa/amoxicillin.html no prescription

Deshalb bedeuten für mich solche Weine zumindest immer eine spannende Entdeckungsreise, selbst wenn die Flasche am Ende nicht leer wird. Continue reading

Weingut Schönhals in Biebelnheim, Rheinhessen: “Zeit für Biowein” und die Entdeckung der Piwis!


Ein Blog-Event im Zeichen des Ecovin-Verbands

Lebt der Ecovin-Verband ein unscheinbares Dasein? Für mich anscheinend schon. Denn zwar kenne ich den Verband, das dazugehörige Logo und mit Sicherheit habe ich auch schon einige Ecovin-Weine getrunken, doch war mir nicht bewußt, dass schon etwas mehr als 200 (!) ökologisch arbeitende Weingüter Mitglied in diesem sind. Darunter namhafte wie Battenfeld-Spanier, aber vor allem eine Vielzahl an kleinen, mir unbekannten Betrieben.

Aber das könnte sich nun ändern. Denn um uns aufzuklären hat Ecovin in den letzten Tagen eine Art PR-Aktion ins Leben gerufen bei der eine Handvoll Blogger mit Wein-Probepaketen von Ecovin-Winzern versorgt wurden. Ein Angebot zu dem man schwer Nein sagen kann, vor allem wenn man dadurch per Zufallsprinzip neue Weingüter kennenlernen darf.

Und kaum hatte ich zugesagt, war auch schon das Zufalls-Packet da. Offensichtlich 3 Flaschen. Aufreißen. Rausziehen. Dann kurzes andächtiges Grübeln: Nein, Vom Weingut Schönhals hatte ich zuvor noch nie etwas gehört oder gelesen. Das trifft sich gut, denn genau auf solch eine Überraschung hatte ich gehofft. Nun habe ich eine Flasche Weißwein sowie zwei Flaschen Rotwein Zeit um dieses Biebelnheimer Weingut zu entdecken.  Continue reading